Wegen Corona gerade pausiert.
Therapeutisches Yoga unter Einsatz von gezielt eingesetzten Hilfsmitteln bietet Erleichterung bei chronischen Gesundheitsproblemen:
In der Iyengar-Yoga-Therapie arbeitet der oder die Yogatherapeutin eins zu eins mit dem Patienten.
Die Teilnehmerzahl ist daher begrenzt.
Termine (nur nach Anmeldung):
jeden Donnerstag 14-15.45 Uhr. Christo und Team.
Kosten 50 € pro Mal (bitte bei Verhinderung spätestens 24 Stunden vorher absagen, sonst müssen wir den Termin in Rechnung stellen!)
Es besteht die Möglichkeit, Yogatherapie im Einzelunterricht bei Christo oder Birgit zu erhalten.
Kosten: Christo 90 € / 60 min oder 130 € / 90 min, Birgit oder Hannah 70 € / 60 min oder 100 € / 90 min .
Yoga-Wochenende auf Hof Grünberg mit Marina am 5.5.-8.5.2023
Hof Grünberg liegt direkt an der Ostsee nördlich von Hohwacht. Hier üben wir ab Freitag Spätnachmittag, Sonnabend und Sonntag vormittag und nachmittag sowie Montag früh Yoga und Pranayama.
Ansonsten machen wir Spaziergänge an der Ostsee, sind faul und genießen das Abendessen mit Blick aufs Meer.
Wir schlafen in schönen Ferienwohnungen mit 2 bzw. 4 Doppelzimmern, die auch als Einzelzimmer gebucht werden können. Es gibt eine große Wohnküche für das Frühstück. Für das Abendessen besuchen wir auch schöne Restaurants in der Umgebung.
Der Yogaraum ist licht und gemütlich unter dem Dach. An den Dachbalken werden wir 2 Gurtschlingen für die Umkehrhaltungen befestigen. Die notwendigen Yogahilfsmittel bringen alle mit und Marina liefert den Rest - wie Bolster und weiteres.
Alle Level sind willkommen.
Programm:
Freitag 17-19 Uhr Yoga, danach Abendessen auf Hof Grünberg.
Sonnabend+Sonntag 8.30-9 Uhr Meditation, 9-9.30 Pranayama (natürlich kanst du auch ausschlafen und erst nach der Meditation oder dem Frühstück mitmachen :-))
ab 9.45 Uhr Frühstück. 11.30-13.30 Uhr Asana. Pause. 17-18.30 Uhr Yoga, danach Abendessen im Restaurant.
Montag 8.30-9 Uhr Meditation/Pranayama, 9-11 Uhr Asana, Frühstück. Abfahrt.
Kosten:
Für 3 Nächte von Freitag bis Montag pro Person im Doppelzimmer
545 €.
Pro Person im Einzelzimmer 595 €.
Der Preis inkludiert das Wohnen, 3 x Frühstück, 1 x Abendessen am Freitag.
Das Programm kann sich noch ändern nach Absprache mit den Teilnehmern sowie den Yogaunterricht.
An- und Abfahrt sind selbst zu organisieren und sind wie die Abendessen im Restaurant nicht im Preis enthalten.
Marina hilft beim Zusammenstellen von Fahrgemeinschaften.
Mit dem Auto von Hamburg sind es über Kiel 125 km.
Infos über Hof Grünberg: https://www.hof-gruenberg.de
Infos und Buchung über: 0170-4725751 und contact(at) yoga-hamburg.de
6 Nächte Iyengar-Yoga im Soami, Kärnten, mit Christo: 10.-16. Juli 2023
7 erfüllende Tage in einer der schönsten Naturlandschaften Europas. Hoch in den Bergen oberhalb des Millstätter Sees liegt das Soami Retreat Center.
Hier werden wir in lichten Räumen Yoga praktizieren: Am Anreisetag 10.7. von 17-18.30 Uhr (wenn die Flüge mitspielen), Dienstag bis Sonnabend von 8-11 Uhr und von 16-18 Uhr, Sonntag 16.7. von 8-10.30 Uhr. Einen oder zwei Nachmittage üben wir nicht Yoga, sondern machen einen gemeinsamen Ausflug mit Hildegard Biller zum See oder in die Berge.
Inklusive Vollverpflegung: Vegan, biologisch, auf offenem Feuer gekocht, makrobiotisch, allergenfrei, zuckerfrei.
Alle Zimmer haben ein eigenes Bad.
Kosten:
Yogaunterricht: 490 € (ca. 27 Stunden). Bitte per Mail anmelden. Mit Überweisung der Gebühr ist dein Platz gesichert. Bei Stornierung bis 10.6.23 werden 440 € zurückgezahlt, bei späterer Stornierung nur, wenn ein Ersatz gefunden werden kann.
Die Anreise erfolgt auf eigene Verantwortung und Kosten.
Unterkunft und Verpflegung: Pro Person im Doppelzimmer 828 €, im Einzelzimmer 864 €, einzeln im Doppelz. 900 €, inkl MWST und Kurtaxe. Die Unterkunft und Verpflegung buchst und zahlst du direkt übers Soami. Beachte unbedingt deren strenge Stornobedingungen: https://www.soami.at/de/yoga/preise/164-infos Eine Reiserücktrittsversicherung ist sehr zu empfehlen!Weitere Infos: yoga-retreat.at/
Infos und Buchung über: 0170-4725751 und contact(at) yoga-hamburg.de
Yogaferien in Sizilien 14.-21.10.2023
Das Floripa Yoga & Kitesurf House liegt gleich in der zweiten Reihe am Meer.
Hier praktizieren wir Yoga, baden im Meer oder balancieren auf dem SUP, aalen uns in der Sonne, essen leckerste sizilianische Cocina und schlürfen Aperol und Gelato auf den barocken Plätzen von Noto oder Scicli.
Marina hat 9 Doppelzimmer mit eigenem Bad und Terrasse reserviert.
Alleine genutzt kostet das 1050 €, zu zweit 745 €.
Darin enthalten außerdem:
- Frühstück, Mittag à la Carte und Abendessen als Buffet
- Yogasaal und alle Props
- Fahrräder
- hauseigner Strand mit Sonnenschirmen
- tägliche SUP-Ausleihe
Diese Kosten sind direkt beim Floripa zu buchen und zu zahlen.
Es gäbe auch die Möglichkeit, sich preiswertere 3-, 4- oder 5-Bettzimmer mit Mitreisenden oder Gästen des Floripa zu teilen.
Der Yogaunterricht ist direkt mit dem Iyengar Yoga Hamburg abzurechnen. Für 490 € gibt es 6x morgens 2,5-3 Stunden Pranayama und Yoga und 5-7x spät nachmittags 1-1,5 Stunden entspannteres Üben (abhängig von den Ausflügen).
An weiteren Kosten: Flug hin/rück nach Catania, Transportkosten vom Airport zum Floripa (per Bus oder Mietwagen). Marina wird einen größeren Mietwagen nehmen und 4 Plätze für Shuttle und Ausflüge zur Verfügung stellen. Die Kosten werden anteilig berechnet.
Für die Abenteurer: es gibt einen Bus von Stuttgart über Milano (8 std) nach Catania (20 std) für wenig Geld.
Infos und Buchung über: 0170-4725751 und contact(at) yoga-hamburg.de
Dharmapriya übt seit fast 50 Jahren Iyengaryoga und unterrichtet seit 1978. Wir freuen uns sehr, dass er in diesem Workshop im Iyengar Yoga Hamburg wieder sein tiefes Wissen mit uns teilt. Er ist auch praktizierender Buddhist und sein spiritueller Hintergrund hält das Üben frei von Bewertungen und angenehm schnörkellos
Du wolltest schon immer Yoga ausprobieren?
Oder dein Fundament noch einmal stärken und auffrischen? Dann ist dieser Workshop genau das Richtige für dich!
Klar und verständlich erkläre ich dir die genaue Ausrichtung der wichtigsten Asanas (Körper-stellungen). Wir tauchen tiefer in deren Essenz ein. Das schenkt dir Kraft und Stabilität.
Anhand von Hilfsmitteln und Hilfestellungen ist es für jeden möglich mitzumachen.
Ich freue mich auf dich am Sonnabend 18.3. von 11-13.30 Uhr!
Seminar mit Marina Pagel
Der Workshop ist das dritte Seminar einer Serie rund um Trauma und Yoga. Es richtet sich an Menschen mit einer Yogalehrerausbildung oder einer psychotherapeutische Ausbildung oder Berufspraxis in einem Gesundheits- oder sozialen Beruf. Eigene Yoga-Erfahrungen sind Voraussetzung für die Teilnahme.
Besonders im Iyengar-Yoga werden Menschen immer neue Varianten einer Haltung angeboten, um diese besser und leichter halten zu können, und das ist schon eine Basis für Trauma-achtsamen Yogaunterricht. Wir lernen in diesem Seminar Inhalte wie: Was ist Trauma ... Woran erkenne ich es ... Wie kann Yoga helfen ... was hat das Nervensystem damit zu tun ... Körper, Emotionen, Glaubenssätze ... die oft Lernen und effektiven Einsatz von Yoga verhindern. Zudem werden wir klare passende Berührung einsetzen lernen.
Wir beschäftigen uns dieses Mal mit der goldenen Mitte: Zuerst im Ausprobieren von Mini-Bausteinen von Asanas wie z.B. Weiten des Brustkorbs. Wie kann ich diese Mitte bei meinem eigenen Üben erkennen? Und im Kontakt und auch Unterrichten anderer Menschen: Wie kann ich da in Resonanz gehen mit dem, was mein Gegenüber braucht? Wie kann ich dazu ermuntern, diese goldene Mitte finden und spüren zu lassen?
Marina Pagel ist Iyengar-Yogalehrerin sowie Körpertraumatherapeutin und Diplom-Psychologin. Sie ist ausgebildet in Somatic Experiencing, Hypnotherapie nach Milton Erickson und Systemischer Aufstellungsarbeit. Christo Iwantschew ist Cranio-Sacral- und Ergotherapeut und Ausbilder und Prüfer im Iyengar-Yoga.
Sonnabend 10-13 und 15-18 Uhr, Sonntag 9-12.30 und 14-16.30 Uhr
Kosten: 220 € für beide Tage, mehrwertsteuerfrei, da berufliche Fortbildung.
Für die Anmeldung bitte an contact@yoga-hamburg mailen unter Angabe des beruflichen Hintergrundes (in welchen Zusammenhängen arbeite ich mit Menschen?) und möglicher eigener Traumerfahrungen.
Für die Anmeldung bitte an contact@yoga-hamburg mailen. dann buchen wir dich ein und mailen Dir die Rechnung zur Überweisung.
LIVE - gerne auch gern spontan! Storno bis 1 Stunde vorher
Mittwoch 1.2. 19 Uhr mit Christo
Donnerstag 2.2. 17.30 Uhr mit Christo, 19.15 Uhr mit Beate
Freitag 3.2. 16 Uhr mit Marina, 18 Uhr mit Christo
Sonntag 5.2. 17 Uhr mit Nina S.
Montag 6.2. 17.30 Uhr mit Ann
Dienstag 7.2. 18 Uhr mit Ann
Mittwoch 8.2. 19 Uhr mit Christo
Donnerstag 9.2. 9 Uhr mit Nina S., 17.30 Uhr mit Christo, 19.15 Uhr mit Beate
ONLINE oder HYBRID (online aus der live-Klasse
Mittwoch 1.2. 9 Uhr mit Marina, hybrid 19 Uhr mit Christo
Donnerstag 2.2. hybrid 17.30 Uhr mit Christo
Freitag 3.2. hybrid 18 Uhr mit Christo
Sonnabend 4.3. 10 Uhr mit Christo
Sonntag 5.3. 10 Uhr mit Marina
Montag 6.2. 18.30 Uhr mit Christo
Dienstag 7.2. hybrid 18 Uhr mit Ann
Yogatherapie Donnerstag 14.30-16.30 Uhr
Krankenkassenbescheinigungen für 2022: Schick uns bitte einen frankierten Briefumschlag oder komm Mittwoch bis Freitag in die Grindelallee - du kannst einenTermin ausmachen über contact@yoga-hamburg.de
Für 2023 erst ab April 2023.
Kleiner Einblick in unsere Klassen. Der Regisseur Thomas Langhoff hat bei uns gedreht und uns und unsere Teilnehmer interviewt.
Yogatherapie im Iyengar Yoga Hamburg. 1zu1-Unterricht in kleiner Gruppe. Passend bei stärkeren körperlichen und sonstigen Beschwerden.
Wenn es langsam, genau und dem eigenen Körper entsprechend passen soll. Bei Schwangerschaft und leichten Beschwerden.
Gesundheitsklassen gibt es Corona-bedingt nur online. Dafür werden Yogahilfsmittel benötigt: Matte, Gurt, 2 Kork- oder Holzklötze, 1 Stuhl, mehrere Decken oder Badehandtücher.
IYENGAR YOGA HAMBURG
Grindelallee 89
20146 Hamburg, Rotherbaum
Mail: contact@yoga-hamburg.de
Fon: 040-491 23 69
Mitglied im
Iyengar Yoga Deutschland e.V. (IYD)
Bund Deutscher Yogalehrer (BDY)